Hebefaltläden sind individuell einsetzbar. Im Außenbereich verschatten Hebefaltläden vertikal öffnend oder schließend Fenster und Türen und erhöhen so den Dämm- und Einbruchschutz, Passend zur geplanten oder bestehenden Fassade lassen sich die zweiteiligen Flügel der Hebefaltanlage in beliebiger Oberfläche und mit den unterschiedlichsten Materialien gestalten.
Im Innenbereich bieten Hebefaltsysteme die Möglichkeit zur praktischen Raumabtrennung, z. B. in Cafeterien, Mensen und Kantinen
Ein patentiertes Spezialgelenk erlaubt einen nahezu bodentiefen Einbau der Hebefaltanlage. Der minimierte Öffnungsradius ermöglicht ein schmales Fugenbild - die Hebefaltanlage ist kaum von der umliegenden Fläche zu unterscheiden.
Rahmen:
stranggepresste, modular aufgebaute Aluminiumprofile
Flügel:
zweigeteilt, Oberfläche frei wählbar, Beplankung auch bauseits möglich
Ausstattung:
Aluminium-Laufschienen, integriertes Zahnriemensystem, Laufwagen mit polyamid-ummantelten Edelstahl-Kugellagern
Referenzobjekt:
https://www.baier-gmbh.de/de/referenzprojekte/schiebefaltladen/Iris-Humbold-Universitaet-Berlin.php